ÖPNV-Rettungsschirm 2022

Der ÖPNV-Rettungsschirm wird aufgrund des Andauerns der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen finanziellen Belastungen im ÖPNV auch im Jahr 2022 fortgeführt. Darüber hinaus umfasst der Rettungsschirm eine Kompensation der mit der Einführung eines vergünstigten Monatstickets für Juni, Juli und August 2022 („9-Euro-Ticket“) einhergehenden Schäden für den ÖPNV.

Zur Finanzierung der pandemiebedingten Fahrgeldmindereinnahmen im Jahr 2022 werden 1,2 Milliarden Euro vom Bund bereitgestellt. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln sollen coronabedingte Schäden ausgeglichen werden. Weiterhin wurde eine zusätzliche finanzielle Unterstützung in Höhe von 2,5 Milliarden Euro seitens des Bundes zur Deckung der mit der Einführung des 9-Euro-Tickets verbundenen Kosten für den ÖPNV beschlossen (mehr dazu hier). Die hierfür notwendigen Änderungen des Regionalisierungsgesetzes (mehr dazu hier) wurden am 19. Mai 2022 im Bundestag sowie am 20. Mai 2022 im Bundesrat beschlossen und traten am 1. Juni 2022 in Kraft. Für die zweckentsprechende Verwendung der Mittel sind die Länder verantwortlich. Sie nehmen einen nachträglichen Mittelausgleich entsprechend den tatsächlich eingetretenen finanziellen Nachteilen vor.

Die Beantragung, Nachweisführung und Abrechnung der Fördermittel wird im Wesentlichen analog zum ÖPNV-Rettungsschirm 2021 vorgenommen. Die Monate Juni, Juli und August, in denen das 9-Euro-Ticket gültig ist, werden jedoch gesondert betrachtet und bei der Ermittlung des Schadens rechnerisch getrennt.

Das Team der PKF IVT steht Ihnen wie gewohnt bei allen Fragen zur ex-ante Beantragung und zugrundeliegenden Berechnungen sowie der ex-post Bestätigung zur Verfügung.

Als Partner für Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger, Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften sowie Genehmigungsbehörden im ÖPNV und SPNV unterstützen wir unsere Mandanten seit Jahrzehnten interdisziplinär in den Feldern Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts-, und IT- sowie Unternehmensberatung. Bei Fragen treten Sie gerne jederzeit mit uns in Kontakt.