Das Foto zeigt einen modernen Bahnhof mit Glasbedachung.

Digitales Leistungscontrolling von Verträgen

Die Abrechnung von Verträgen und das Leistungscontrolling stellen in der verkehrswirtschaftlichen Praxis eine große Herausforderung dar. Meist sind große Volumen fristgerecht zu bewältigen. Die Komplexität der Verträge nimmt zu, Fachkräfte sind knapp, die Abrechnung muss revisionssicher sein.

Wichtig ist, die digitale Infrastruktur auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten. Durch den Einsatz von Business-Intelligence-Lösungen (BI) ergeben sich effiziente Möglichkeiten, um Transparenz und Leistungsfähigkeit des Controllings zu verbessern. Das „manuelle“ Übertragen von Daten oder der manuelle Import von Datensätzen aus anderen Datenquellen können beispielsweise entfallen. Darüber hinaus wird die Revisionsfestigkeit zeitgemäß abgesichert.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei Aufbau und Weiterentwicklung Ihrer Systemlandschaft und berücksichtigen dabei Ihre jeweiligen Belange. Die digitale Kompetenz Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann schrittweise und praxisbezogen mitwachsen.

Als Partner für VerkehrsunternehmenAufgabenträgerVerkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften sowie Genehmigungsbehörden im ÖPNV und SPNV unterstützen wir unsere Mandanten seit Jahrzehnten interdisziplinär in den Feldern Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts-, und IT- sowie Unternehmensberatung. Bei Fragen treten Sie gerne jederzeit mit uns in Kontakt.