Am 24. und 25. Mai 2022 fand der 6. VDV-Zukunftskongress „Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr“ in München statt. PKF IVT war vor Ort mit dabei.
Mit dem Gesetz zum autonomen Fahren wurde in Deutschland eine Basis für autonome Verkehrsangebote geschaffen. Beim Zukunftskongress des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) ging es um autonome Fahrzeuge im ÖPNV und für Straßen- und Schienenverkehr, um den Stand der Technik und aktuelle Projekte aus Deutschland. Im Vordergrund waren folgende Fragestellungen:
- Wie weit ist der Stand der Umsetzungen bei den Ministerien, Behörden, Technologiefirmen, Fahrzeugherstellern, Städten und Verkehrsunternehmen?
- Wie geht es voran beim „Level 4“ autonomem Fahren im ÖPNV?
- Wann werden Level-4-Fahrzeuge für Betreiber öffentlicher Verkehrsangebote verfügbar sein?
- Kann die Robo-Shuttle-Revolution starten oder welche Meilensteine sind noch zu erreichen?
Weitere Informationen zur Veranstaltung können auf der Website des Veranstalters eingesehen werden.
Der anregende Austausch mit den Referenten und vielen Teilnehmern der Veranstaltung war eine Bereicherung. Als nächstes freuen wir uns auf die VDV-Jahrestagung vom 20. bis 22. Juni 2022, bei der wir ebenfalls vor Ort sein werden.
Als Partner für Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger, Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften sowie Genehmigungsbehörden im ÖPNV und SPNV unterstützen wir unsere Mandanten seit Jahrzehnten interdisziplinär in den Feldern Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts-, und IT- sowie Unternehmensberatung. Bei Fragen treten Sie gerne jederzeit mit uns in Kontakt.